Falls dieser HTML-Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier >>. |
![]() |
![]() |
Auch in Zeiten von Corona und Lockdown müssen Sie nicht auf erstklassige Seminare zu wichtigen und aktuellen Themen verzichten. Weil uns Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter wichtig ist, finden die Seminare der Bundessteuerberaterkammer im Februar als Live-Webinare statt. Detaillierte Informationen und Anmeldung mit einem Klick auf den jeweiligen Seminarteaser. |
![]() 9. Februar 2021 | Immer mehr Unternehmen nutzen den grenzüberschreitenden Electronic Commerce als Vertriebsweg oder beziehen digitale Leistungen von Steuerausländern.Unternehmen und Steuerberater stehen vor der Herausforderung, die ertragsteuerlichen Auswirkungen der ,,Digital Economy“ richtig zu beurteilen. |
Mehr denn je braucht Deutschland Existenzgründer. Menschen mit Mut für den Schritt in die Selbstständigkeit und Existenzgründerbrauchen eine gute Beratung, um sich richtig aufzustellen und langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein zu können. | ![]() 10. Februar 2021 |
![]() 17./19./25./26. Februar 2021 | Bringen Sie Ihr Wissen im Internationalen Steuerrecht auf den neuesten Stand – das Referententeam Cloer/Kudert hat die Seminarinhalte auf 2021 aktualisiert! |
Ob aufgrund des Brexits, des Reformbedarfs durch die EuGH-Rechtsprechung oder der Anti-BEPS-Richtlinie (ATAD): Das AStG steht vor gravierenden Änderungen. Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über das AStG und behandelt die aktuellen thematischen Schwerpunkte. | ![]() 18. Februar 2021 |
![]() 19. Februar 2021 | Restrukturierung und Insolvenz von Unternehmen wurden durch den Gesetzgeber neu ausgerichtet.Dem steuerlichen Berater eröffnen sich mit dieser Neuausrichtung neue Beratungsfelder, die erschlossen werden können. |
Digitalisierungsprozesse und Fachkräftemangel stellen den Steuerberaterberuf vor große Herausforderungen. Ein (kritischer) Blick nach innen, auf bestehende Arbeitsprozesse und Optimierungspotenzial kann den Erfolg der eigenen Kanzlei steigern und zukunftssicherer machen. | ![]() 19. Februar 2021 |
![]() 23./24. Februar 2021 | Bringen Sie Ihr Wissen im Internationalen Steuerrecht auf den neuesten Stand – das Referententeam Cloer/Kudert hat die Seminarinhalte auf 2021 aktualisiert! |
Gerade in wirtschaftlich schwieriger werdenden Zeiten brauchen Mandanten eine betriebswirtschaftliche Beratung. Für SteuerberaterInnen gibt es hier ein erhebliches Beratungs- und Honorarpotenzial – denn sie kennen ihre Mandanten besser als jeder externe Berater! | ![]() 24. Februar 2021 |
![]() 25. Februar 2021 | Die Corona-Krise hat viele Unternehmen schwer getroffen und es geht um Existenzen. Ein Anstieg von Insolvenzen scheint unvermeidlich.Helfen Sie Ihren Mandanten dabei, wieder auf Erfolgskurs zu kommen und sichern Sie sich damit auch Ihre Mandate. |
Erbfälle über Ländergrenzen hinweg – in der globalisierten Welt keine Seltenheit. Welche Konsequenzen internationale Erbschaftsteuerfälle für Mandanten haben, dafür müssen SteuerberaterInnen gerüstet sein. Eignen Sie sich das nötige Wissen an! | ![]() 25. Februar 2021 |
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Live-Webinar begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Seminarteam der Bundessteuerberaterkammer |
Bundessteuerberaterkammer KdöR Behrenstraße 42, 10117 Berlin Telefon: 030 240087-24, Telefax: 030 240087-54 Postfach 02 88 55, 10131 Berlin veranstaltung@bstbk.de seminare.bstbk.de |
Sie möchten keine Seminarinformationen mehr erhalten? Bitte schreiben Sie uns an: veranstaltung@bstbk.de Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier >> |
![]() | ![]() |